Die schlaue Box unterstützt Kinder mit Hilfe ausgeklügelter Materialien dabei, ihren Alltag in Schule, Kindergarten und zu Hause zu strukturieren. Mit Hilfe eines Tages- oder Wochenplans und zahlreicher fixer oder flexibler Kärtchen können sie ihre täglichen Aufgaben veranschaulichen und planen. Sie haben dadurch nicht nur einen besseren Überblick, sie haben auch ihr Leben besser im Griff und schaffen es, ihre Aufgaben besser zu meistern.
Die schlaue Box.
Bringt Struktur in den Alltag in Schule, Kindergarten und zu Hause.
Was die schlaue Box so schlau macht.
Die schlaue Box nutzt Erkenntnisse aus der Psychologie und Pädagogik und kombiniert sie mit verschiedenen Methoden des Coachings und Mentaltrainings. Dabei wählt sie einen spielerischen Zugang, der perfekt auf die Bedürfnisse und das Alter von Kindergarten- und Schulkindern zugeschnitten ist. Diese können ihren Alltag mit Hilfe der schlauen Box selbstständig planen und strukturieren. Das unterstützt sie nicht nur in ihrer Selbstständigkeit und ihrem Selbstbewusstsein, es ermächtigt sie auch dazu, Kompetenzen zu entwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Warum Struktur so wichtig ist.
Kinder haben ein ganz anderes Zeitgefühl als Erwachsene und müssen den Umgang mit Zeit erst lernen. Ordnung, Regelmäßigkeit und Kontinuität, also ein fester Rhythmus, Rituale und Abläufe, die sich wiederholen, schaffen einen stabilen Rahmen, geben Sicherheit, aber auch Orientierung. Sie sind die Basis für die selbstständige Bewältigung von Aufgaben, die wiederum die Grundlage für Selbstvertrauen und neue Motivation ist. Gleichzeitig ermöglicht ein klarer Zeitplan die Freiräume, die Kinder brauchen, um sich auf ihre eigene Entwicklung zu konzentrieren. Struktur schafft also Zuverlässigkeit und lässt Vertrauen entstehen. In die eigenen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Herausforderungen zu bewältigen. Aber auch in andere Menschen und das Leben an sich. Dabei gibt es zwei Grundsätze: So viel Struktur wie nötig, so viele Freiräume wie möglich. Und: Jedes Kind ist anders und hat daher auch andere Bedürfnisse in Bezug auf Struktur. Struktur aber – und da sind sich alle ErziehungsexpertInnen einig – brauchen alle Kinder, besondere Kinder ganz besonders.
Für Kindergarten-Gruppen
Der Tagesplan für den Kindergarten arbeitet mit einfachen, leicht verständlichen Bildern, um die Tagesstruktur zu veranschaulichen.
Für Schul-Klassen
Der Tagesplan für die Schule schafft einen Überblick über Unterrichtsfächer, Aufgaben und Arbeitsmethoden. Um einzelne Kinder zu unterstützen, empfehlen wir den Tagesplan für meinen Schultag.
Für zu Hause
Der Tagesplan für zu Hause unterstützt die Planung der Freizeit vor und nach der Schule sowie am Wochenende. Als Ergänzung oder Alternative bietet sich der Tagesplan zum Mitnehmen an.
Für die Nachmittagsbetreuung
Sowohl der Tagesplan für die Schule als auch der Tagesplan für zu Hause können dabei helfen, die Zeit in der Nachmittagsbetreuung übersichtlich zu strukturieren.
Für ältere Kinder
Der Wochenplan für kluge Köpfe ist ideal für Kinder, die schon etwas selbstständiger sind und Pläne für einen etwas längeren Zeitraum machen wollen.
Von Fachleuten ausgezeichnet und empfohlen

IÖB-ausgezeichnet seit 2017
Von der Innovationsfördernden Öffentlichen Beschaffung (IÖB) für Kindergarten, Schule, Heilpädagogik und Frühförderung empfohlen.

#glaubandich-Challenge 2018
Landessieger Burgenland bei der #glaubandich-Challenge 2018 der Erste Bank und Sparkasse.

2 Minuten 2 Millionen
Pitch-Präsentation im Jahr 2018 im Rahmen der bekannten TV-Sendung von Puls 4.

Start Up Your Idea Challenge
2. Platz bei der Start Up Your Idea Challenge 2017 von FTI Burgenland, Junger Wirtschaft, FH Burgenland und BVZ.
Mentaltraining und Coaching
Petra Ott, die gemeinsam mit ihren Söhnen Fabian und Niklas die schlaue Box entwickelt hat, ist Diplomierte Mentaltrainerin und Diplomierte Kindermentaltrainerin. Über ihre Firma molemental bietet sie neben der schlauen Box auch Einzel- und Gruppen-Coachings sowie verschiedene Programme für Schulen, aber auch Unternehmen an. Dabei werden wirksame Techniken vermittelt, um das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und die innere Sicherheit zu stärken.
Workshops für Unternehmen
Zur Unterstützung einzelner MitarbeiterInnen und ganzer Teams, um den Erfolg von Unternehmen nachhaltig zu sichern.